Leistungsangebote und Standorte
- Allgemeinmedizin - Innenstadt
- Betriebsmedizin - Innenstadt
- Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie - Innenstadt
- Neurologie - Innenstadt
- Radiologie - Innenstadt
- Chirurgie - Bayenthal
- Kardiologie - Nippes
- Gefäßpraxis Nippes
- Urologie - Longerich
- MVZ St. Marien Müngersdorf - Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie
- MVZ St. Marien Bergheim - Pneumologie
- MVZ St. Marien Opladen - Allgemeinmedizin und Diabetologische Schwerpunktpraxis
Für ein starkes Nervensystem
Neurologie
In der Neurologie werden alle Erkrankungen des Nervensystems behandelt. Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und neuromuskuläre Störungen. Ziel der neurologischen Diagnostik ist es, Erkrankungen möglichst frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln, um die Erkrankung sowie ein Fortschreiten aufzuhalten und sekundäre Komplikationen sowohl für die Gesundheit als auch für die Teilhabe am Leben zu verhindern.
- Schlaganfall und Hirnblutung
- Multipler Sklerose und andere Autoimmunerkrankungen
- Bewegungsstörungen, wie z.B. Morbus Parkinson
- Polyneuropathien und Muskelerkrankungen
- Differentialdiagnose von Gangstörungen
- Kopf- und Gesichtsschmerzen
- Kognitive Abklärung / Demenzabklärung
- Epilepsie
- Therapie mit Botulinumtoxin, z.B. bei Spastik, Migräne und Blepharospasmus
Die Untersuchung bei uns beinhaltet eine systematische Erfragung der Symptomentstehung und eine gezielte, körperliche Untersuchung auf neuroanatomischer Basis, denn das ist ein maßgebliches Kennzeichen unseres Faches. Anhand der Dynamik und am Muster der Beschwerden kann der Ort der Schädigung im Nervensystem bereits eingegrenzt und Schlüsse auf die Ursache gezogen werden.
- Neurosonographie (Ultraschalluntersuchung) der hirnversorgenden Arterien extrakraniell und transkraniell
- Elektroneurografie, Elektromyografie und Evozierte Potentiale
- Elektroenzephalografie (EEG)
- Liquordiagnostik (Kooperation mit dem Heilig Geist-Krankenhaus)
- schnelle Möglichkeit zu Schnittbilduntersuchungen (MRT, CT) und neuropsychologischen Testungen
- Neurokognitives Screening
- spezialisierte medikamentöse Therapien
- Infusionstherapien in Kooperation mit Spezialambulanzen
- Heilmittelverordnungen (Physio-, Ergo-, Logotherapie)
- Rehabilitationsbehandlungen
- Therapie mit Botulinumtoxin
Kontakt und Sprechzeiten
Einfach einen Termin vereinbaren
Montag und Mittwoch
08:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08:00 bis 14:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montags 8:30-11:00 Uhr
Damit die Termine möglichst gut organisiert sind, bitten wir Sie um folgendes:
• Bringen Sie relevante Krankenunterlagen mit
• Tragen Sie leichte und weite Kleidung
• Verzichten Sie auf Haarspray, übermäßiges Eincremen der Haut und auf übermäßigen Schmuck
Je nach Erkrankung müssen Sie etwa 30 bis 60 Minuten für die Untersuchung einplanen und eventuell für die Spezialuntersuchungen wiederkommen.
Tel | 0221 1629-6000 |
info.mvz-marien(at)cellitinnen.de | |
Fax | 0221 1629-6015 |
Wir sind für Sie da

Dr. Maryam Balke
Fachärztin für Neurologie und Verkehrsmedizin, Rehabilitationswesen
info.mvz-marien(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-6000 |

