Leistungsangebote und Standorte
- Allgemeinmedizin - Altstadt Nord
- Betriebsmedizin - Altstadt Nord
- Chirurgie - Altstadt Nord
- Orthopädie - Altstadt Nord
- Radiologie - Altstadt Nord
- Diabetes-Fußchirurgie - Nippes
- Kardiologie - Nippes
- Gefäßpraxis - Nippes
- Orthopädie - Südstadt
- Neurologie - Südstadt
- Radiologie - Südstadt
- Kardiologie/Pneumologie - Poll
- Urologie - Longerich
- Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie - Müngersdorf
- Gastroenterologie - Bergheim
- Neurochirurgie- Bergheim
- Pneumologie - Bergheim
Praxis für
Diabetes-Fußchirurgie
Immer mehr Menschen erkranken in Deutschland an Diabetes mellitus. Damit wächst auch das Risiko für folgenschwere Komplikationen – darunter auch das Diabetische Fußsyndrom (DFS). Das DFS wird – so die Prognose – eine Million der jetzt lebenden Deutschen im Laufe ihres Lebens treffen und bei den Betroffenen lebenslang bestehen bleiben. Durch diabetesbedingte Nervenstörungen (periphere Polyneuropathie, PNP) und / oder Durchblutungsstörungen des Beines (periphere Arterielle Verschlusskrankheit, pAVK) sind Diabetiker für diese Fußprobleme besonders anfällig.
Frühzeitig reagieren – Amputationen vermeiden
Die Herausforderung beim DFS liegt in der frühzeitigen Erkennung und Behandlung. Durch die verminderte oder gar fehlende Schmerzwahrnehmung bemerkt der Betroffene die Wunden oft erst spät. Die Vorstellung beim Arzt erfolgt meist im fortgeschrittenen Stadium – mit chronischen Wunden und ausgeprägten Fehlstellungen. Die Wundheilung gestaltet sich dann oft schwierig und dauert unter Umständen sehr lange. Eine nicht rechtzeitige oder falsche Behandlung kann unter Umständen zum Verlust der Zehen, des Fußes oder gar des Beines führen. Das oberste Ziel unserer Behandlung ist die Vermeidung von Amputationen. Dafür tun wir alles, was möglich ist.
Frau Dr. Ines Freifrau von Ketelhodt-Klingemann ist zertifizierte Fußchirurgin (GFFC) und versorgt Sie als PatientIn innerhalb der Netzwerkstrukturen Nordrhein. Dabei werden möglichst minimal-invasive Verfahren angewandt.
Die Praxis ist zertifizierte Fußambulanz der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft.

Die chirurgische Praxis für diabetische und neuropathische Füße des MVZ St. Marien in Köln am Kunibertskloster erhält das Zertifikat „Fußbehandlungseinrichtung DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
Damit weisen wir eine hohe Qualität und Expertise durch Frau Dr. Ines von Ketelhodt in der Fußchirurgie auf. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine gute Lebensqualität zu sichern und Fußamputationen möglichst zu vermeiden.
Sprechzeiten und Kontakt
Sprechzeiten:
Montag und Dienstag
8:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 bis 13:00 Uhr
Adresse: Weseler Straße 2, 50733 Köln
| Tel | 0221 1301-0330 |
| info.mvz-marien(at)cellitinnen.de | |
| Fax | 0221 1307-4859 |
Ihre Ansprechpartner

Dr. Ines Freifrau von Ketelhodt-Klingemann
Fachärztin für Chirurgie, Zertifizierte Fußchirurgin (GFFC)
| info.mvz-marien(at)cellitinnen.de | |
| Tel | 0221 1301-0330 |
| Fax | 0221 1307-4859 |